top of page

PSYCHOTHERAPIE

„Den Puls des eigenen Herzens fühlen. Ruhe im Innern, Ruhe im Äußeren. Wieder Atem holen lernen, das ist es.“

Christian Morgenstern

Liebeskummer und Trennungsschmerz heilen Psychologische Beratung

 

Ich biete dir eine psychologische Beratung an, wenn du dich in einer der folgenden emotionalen Notsituationen befindest:

  • Ich wurde von meiner Partnerin/meinem Partner verlassen. Ich habe meine Partnerin /meinen Partner verlassen.

  • Ich habe eine Affäre. Meine Partnerin /mein Partner hat eine Affäre.

  • Ich habe eine Scheidung vor oder hinter mir.

  • Ich stecke in einer On- Off- Beziehung fest.

  • Ich bin unglücklich verliebt. Ich bin unglücklich in meiner Ehe.

  • Ich möchte mich trennen, aber mir fehlt der Mut.

  • Ich bin Single, verzehre mich aber nach einer Liebesbeziehung

  • Ich bin Co-krank (bei einer Sucht oder einer Krankheit).

  • Ich fühle mich als Opfer in einer Beziehung.

  • Ich bin sexuell unzufrieden.

  • Ich fühle mich als Mobbing-Opfer (auch für Kinder und Jugendliche geeignet)

„Falls eine Beziehung nicht funktioniert, sei froh: Alles, was unbewusst war, wird nun ans Licht gebracht. Das kann die Erlösung sein.“

Eckart Tolle

Meine Unterstützung zielt darauf ab, dir einen geschützten Raum zu bieten, wo du deine Geschichte erzählen

kannst. Dir Informationen und Wissen anzubieten, so dass du deine Geschichte besser verstehen kannst.

In dir ein neues Bewusstsein für deine Gefühle und deine Gedanken zu wecken.

Dir die Möglichkeit einzuräumen, mit deinen Gefühlen in Kontakt zu kommen und sie auszudrücken und

dich zu entspannen.

 

  • In dir das Gefühl von Hoffnung zu Zuversicht zu wecken.

  • Dich wieder handlungsfähig zu machen.

     

 

Die Idee in dir aufkeimen zu lassen, dass du mächtiger und stärker bist als dein Kummer und dein Schmerz.

Methoden und Übungen runden die Beratung ab. Diese bauen dich auf, stärken dich, geben dir Energie und sorgen für Entspannung und innere Ruhe.

(Siehe dazu mehr unter: „Methoden“ auf dieser Homepage).

 

Darüber hinaus erhältst du viele Tipps und Tricks und Antworten auf deine Fragen, z. B.

Wie du besser mit deiner (neuen) Situation (im Alltag, im Beruf, mit Freunden, Nachbarn, Familienmitgliedern, Kollegen usw.) umgehen kannst.

  • Wie du dich gesund erhältst und deine seelische Verfassung stabilisierst.

  • Wie du dein „Kopfkino“, deine gedanklichen „Endlosschleifen“, ausschalten oder minimieren kannst.

  • Wie du den Mut zu einer (längst überfälligen) Entscheidung aufbringst.

  • Wie du dich auf deine Werte, deine Stärken, Talente und Fähigkeiten besinnen und diese als „Ideenpool“ im Alltag erfolgreich einsetzen kannst

  • Wie du deine resilienten Fähigkeiten erinnern und dein jetziges Verhalten und Handeln danach ausrichten kannst.

  • Und vieles mehr, was dich momentan in deiner ganz persönlichen, speziellen Situation umtreibt.

„Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist,

ist es nicht das Ende“

Oscar Wilde

bottom of page